Auftritt Christoph Daums im ZDF
Über den Auftritt Christoph Daums im ZDF schreibt Christoph Biermann (SZ 20.5.). „Es muss der Moment gewesen sein, nach dem sich Christoph Daum, 49, lange gesehnt hatte. Ovationen bekam der Trainer am Samstag bei seinem Auftritt im Sportstudio und fühlte sich gleich zu knalligen Populismen inspiriert. „Ich bin einer aus dem Volk für das Volk“, […]
Einen zugesprochenen Elfmeter gegen eine Ecke eintauschen
Peter Heß (FAZ 5.5.) wundert sich. “Die Erfindung des Elfmeters ist eine tolle Sache. Da kann eine Mannschaft noch so verunsichert sein, den Spielern mag mißlingen, was immer sie versuchen: Ein Stolperer am rechten Ort, ein wohlwollender Schiedsrichter, und schon ist sie da, die wunderbare Gelegenheit, einem ungünstig begonnenen Spiel eine Wende zum Besseren zu […]
Bayer Leverkusen – Hertha Berlin 4:1
Bayer Leverkusen – Hertha Berlin 4:1 – Viele Skurrilitäten in der BayArena Hannover 96 – Bayern München 2:2 – So sieht kein deutscher Meister aus Borussia Dortmund – Werder Bremen 1:2 – Jammervoll zurückgefallene Elitetruppe Energie Cottbus – VfB Stuttgart 2:3 – Wiederaufsteig geplant VfL Bochum – 1. FC Kaiserslautern 1:2 – Unverschämtheit! Sauerei! Von […]
Zweckoptimismus in Schalke
Zweckoptimismus in Schalke – Johan Micoud und Fabian Ernst, zwei Regisseure von Werder Bremen in Hochform – SpOn-Interview mit Volker Finke – FAZ-Interview mit Bernd Schneider – FR-Interview mit Gerhard Aigner, Uefa-Generaldirektor, über die Macht der großen Vereine Schalke wird immer stärker (geredet) Richard Leipold (FAZ 1.11.) begutachtet die Stimmung in Schalke: “Jupp Heynckes hat […]
Hertha, die Rehabilitationsanstalt für enttäuschende Fußballprofis
Friedhard Teuffel (FAZ 22.2.). „Wenn das so weitergeht, dann empfiehlt sich Hertha BSC Berlin noch als Rehabilitationsanstalt für enttäuschende Fußballprofis. Zwei erfolgreiche Behandlungen können die Berliner schon vorweisen: die des Brasilianers Alex Alves und des Niederländers Dick van Burik. Die beiden haben schließlich mit ihren Toren bewirkt, daß Hertha nun alle Möglichkeiten zum Erreichen des […]
Riesen schrumpfen lassen, um selbst zu wachsen
Hamburger SV – Werder Bremen 1:1 Wie ein Klon der Bayern aus den Achtzigern Nach Auffassung von Frank Heike (FAZ 1.12.) sei für Bremen mehr drin gewesen: „Eigentlich hätte sich Thomas Schaaf ärgern müssen. Eine Halbzeit lang führte der SV Werder Bremen den Hamburger SV vor. Viel größer als nur das eine Tor durch Fabian […]
Auszüge aus einem FAS-Interview mit Erwin Staudt (VfB-Präsident und IBM-Aufsichtsratsvorsitzender)
FAS: Der VfB Stuttgart ist wieder positiv im Gespräch. Welche Story hören Sie als Mann der Wirtschaft am liebsten über das schwäbische Fußballprodukt? ES: Ich möchte gerne Präsident eines Sportvereins sein, der erfolgreich ist und schönen Sport abliefert. Das mit den jungen Wilden gefällt mir sehr gut, damit kann ich mich selbst sehr stark motivieren. […]
Der Unterhaltungswert von „BVB(ohlen)“ (FAZ) – Ärger über elitäre Zusammenkunft der „großen“ Vereine
Dortmunder Modern Talking Richard Leipold (FAZ 21.11.) ergründet den Unterhaltungswert von „BVB(ohlen)“: “Die Dortmunder sollten eine eigene Seifenoper produzieren, eine Doku-Soap, wie so ein Format im Neudeutsch der Fernsehmacher heißt. Für die Hauptrolle wäre der auch als Stürmerstar bekannte Brasilianer Marcio Amoroso prädestiniert – wenn er sich denn dazu bewegen ließe, wenigstens zu einem Teil […]
Themen: der Abschied Elbers, Publikumsliebling – das Comeback Möllers – der gelungene Einstand Beckhams – Besorgnis erregender Zustand des italienischen Fußballs u.v.m.
Solch einen Brasilianer wird man in der Bundesliga lange nicht mehr sehen Christian Eichler (FAS 31.8.) verabschiedet einen Publikumsliebling aus der Bundesliga. „Servus, Giovane de Sousa, genannt Elber – solch einen Brasilianer wird man in der Bundesliga lange nicht mehr sehen. Einen solch deutschen Brasilianer: ein Prädikat, das er als Kompliment ansah. Neun Jahre gelang […]
Themen
Themen: Neuzugänge: Makaay in München, Freund in Kaiserslautern, Centurion in Stuttgart geleast – Beckenbauer kandidiert erneut – Streit um die Bezahlung des “vierten Mannes” u.a. Von Makaay weiß man nicht allzuviel in Deutschland Roland Zorn (FAZ 6.8.) ist gespannt auf den Münchner Neuzugang. „Noch spricht der Name, zumindest hierzulande, nicht für sich. Und selbst mancher […]
Themen
Themen: Dortmunder Klubführung setzt Spieler unter Druck – Rechtsstreit zwischen alter und neuer Klubführung Kaiserslauterns Führung spielt geschickt mit dem Druck, den die Öffentlichkeit erzeugt Freddie Röckenhaus (SZ 2.9.) erläutert die Strategie der Dortmunder Führung. „Die dramatischen Einnahmeverluste, die der BVB durch die unerwartete Nicht-Qualifikation für die Millionen-Liga erleidet, möchten Manager Michael Meier und Präsident […]
Matthias Sammer
Spiegel-Essay (1990), sehr lesenswert, über Matthias Sammer, den Neu-Stuttgarter Willi, was hasch‘ du geleischtet? Nix hasch‘ du geleischtet! Der Spiegel (41/1990) schildert die rasche Assimilation des ostdeutschen Fußballers Matthias Sammer im Schwabenland: „Wertschätzung erfährt Matthias Sammer, 23, mittlerweile bundesweit. Ob nun der neue Bundestrainer Berti Vogts in ihm einen Kandidaten für die Nationalelf erkannt hat […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »