Stuttgart, Dortmund, Wolfsburg, Hertha – Rauf und runter!
In Stuttgart und Wolfsburg erfreuten sich die Fans am Wochenende an wahren Fußballfesten. Außerdem: Die Angs vor der Allianz-Arena und Krisenstimmung in Mainz
Aufbruchsstimmung beim HSV
Die Presse zeigt sich angetan vom ersten Spiel des HSV unter der Leitung von Torsten Fink. Außerdem: Doppelte Dortmunder, breitbrüstige Hannoveraner, überforderte Berliner und gefestigte Schwaben
Der FC Bayern marschiert weiter
Die Bayern sind derzeit das Maß aller Dinge. Nach dem mühelosen Sieg gegen Leverkusen wird dem Rest der Liga so langsam angst und bange.
Die verfehlte Einkaufspolitik des Felix Magath
Während die erfolgreiche Jugend des VfL Wolfsburg verzweifelt an die Tür klopft, dümpelt Felix Magath mit seiner Altherren-Truppe weiter im Tabellenkeller der Liga. Außerdem: Einzelschicksale in Hamburg, Bayern und Leverkusen, sowie Sorge um den VfB Stuttgart
Freude in Gladbach, Frust in Köln
Während die Gladbacher um Trainer Lucien Favre genüsslich von der Tabellenspitze grüßen, kauern die Kölner am Tabellenende. Außerdem: Tristesse in Leverkusen und Offensiv-Debatten in Berlin und Stuttgart
Frankfurt strampelt mit Händen und Füßen
Eintracht Frankfurts Ultra-Fanszene gibt nach außen ein erschreckendes Bild ab; der Verein steht vor dem Abstieg; des Weiteren: Bemerkungen zum VfB Stuttgart, Gomez, Ballack, Finke, Huth und gesellschaftlichen Trends
Heynckes und Dutt unter Druck
Die Presse befasst sich vor dem Saisonfinale mit der verzwickten Lage von Bayer-Coach Jupp Heynckes und Freiburgs Trainer Robin Dutt. Außerdem: Sorgen, Nöte und Hoffnungen
Der Glanz des FC Bayern reicht nicht bis nach Stuttgart
Das mutlose 0:2 vor heimischer Kulisse gegen Benfica Lissabon und das damit verbundene Ausscheiden im Europacup führen dem VfB Stuttgart die Dramatik der misslichen Situation stärker denn je vor Augen; nun bleibt der Abstiegskampf. Außerdem: die Auftritte von Michael Ballack und Louis van Gaal im Fokus des öffentlichen Interesses.
Für Bremen, Stuttgart und Wolfsburg wird es immer enger
Während drei ehemals erfolgsverwöhnte Vereine immer tiefer in den Liga-Niederungen versinken, blüht in München die Offensivabteilung wieder auf
Rummenigge pro van Gaal
In München stärkt ein Verantwortlicher dem Trainer den Rücken, in Stuttgart sitzt die Mitschuld an der Krise in den Logen, und in Nürnberg genau der richtige Trainer auf der Bank. Außerdem: Hoffnung in Wolfsburg
In Stuttgart liegen die Nerven blank
Während die sportliche Talfahrt des VfB Stuttgart weiter geht, richtet sich auch der Blick der Frankfurter Eintracht immer weiter gen Tabellenkeller. Außerdem: Felix Magath in der Kritik, trügerische Ruhe in Gladbach und ein cleverer Demba Ba
Matthias Sammer – ein Heißsporn mit klaren Vorstellungen
Marko Schumacher, Sportredakteur der Stuttgarter Zeitung, verrät im freistoss-Telefonat, wie er den Werdegang des DFB-Direktors und ehemaligen VfB-Trainers erlebt hat
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »