Bayer vor einem bitter-ironischen Kapitel?
Bayern voller Selbstvertrauen, Leverkusen verliert gefühlt, der Stuttgarter Lauf hält an, der HSV mit Konzentrationsmängeln, Hannover weiterhin vor dem Abgrund, Hertha spielt nicht wie ein Absteiger
Unheile Werder-Welt, Hitzlsperger sieht braun
Kritische Lage in Bremen, Thomas Schaaf unter Druck; Christian Gross, strenge Autorität; Thomas Hitzlsperger, ein Sympathieträger wechselt zu Lazio Rom, in den Hort rechter Fans
Wer hat schon Angst vor Hui Buh?
Bayerns Erfolge zumindest anzweiflungswürdig, Marcell Jansen in Topform, Frankfurt kämpft und siegt, Özil kriselt, Andreas Bergmann in der Diskussion, Gross mit Autorität und Wolfsburg ohne Qualität
Zeugnis von Größenwahn
Beim HSV scheint man es weiterhin nicht eilig zu haben mit der Sportdirektorensuche – Wie ist Bancé wirklich? – Kleinerer Radau in Bremen, während der VfB Stuttgart ausmistet und sich konzentriert
Diese Standortnachteile hätte man anderswo gern
Der BVB wird 100 Jahre alt, Dortmund könnte neue Boomtown werden, Hertha sucht Halt, Metzelder fördert seinen Jugendklub plus ein wenig Erhellendes über die Ultras, das weiterhin uninteressante Wesen
Jedem Spieler jeden Tag … helfen
Klinsmann äußert sich noch mal umfassend, bevor er in Richtung USA entschweben wird, Ribéry steht wohl zum Verkauf, der HSV sucht weiter nach Personal, kommt Horst Heldt oder nicht?
Wie aus der Geisterbahn enstprungen
Jens Lehmann und seine endlosen Eskapaden sind weiterhin ein Thema in der Presse, Lehmann sei schlecht beraten, nicht beraten zu sein, Kahns Rat zum Rücktritt vielleicht keine schleche Idee
Sollten Sie Lehmann auf der Straße begegnen, bleiben Sie ruhig
Der erneut verhaltensauffällige Stuttgarter Tormann verursacht dem VfB einen doppelten Punktverlust und klaut seinem neuen Trainer Christian Gross die Schlagzeilen
Lehmann immer unkontrollierbarer
Jens Lehmann ist in seiner mutmaßlich letzten Saison alt, aber kein bisschen weise, auch nach einer Abmahnung und hoher Geldstrafe bleibt er uneinsichtig und egoistisch, was nicht nur auf Widerspruch stößt
Kühl wie nur ein Norddeutscher
Bayern erringt seinen ersten Sieg überhaupt bei Juventus Turin, Matchwinner ist gewissermaßen Jörg Butt, der VfL Wolfsburg hat vorne und hinten nicht die nötige Effektivität, in Stuttgart wankt Horst Heldt
Der Trainerjob ist mehr Handwerk als Magie
In Stuttgart tragen aufgebrachte „Fans“ zu Babbels Entlassung bei, Dortmund träumt auf einer starken Defensive aufbauend von mehr, Leverkusen spielt nicht wie ein Tabellenführer, „Drecksack“ Maik Franz
Sympathischer kann man nicht absteigen
Babbel erhält als Trainer in Stuttgart einen Persilschein, völlig falsch findet das die Presse, auch wenn Babbel ein grundsympathischer Kerl sei; bei Hannover 96 hofft man auf zwei Mittelfeldspieler
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »