indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Nachvollziehbare Gründe für eine Trainerentlassung

Pressestimmen zum 3. Spieltag Häme gegen Peter Neururer, dessen Rauswurf empfohlen wird / Nürnberg, der „fußballerische Sitzriese“ (BLZ) / Der Kauf Mark van Bommels, „ein Mißtrauensvotum gegen Bayerns aktuellen Kader“ (SZ) / „Selten hat der Schein vor einem bedeutenden Fußballspiel so getrogen wie bei Schalke gegen Bremen“ (Tsp) / „Vertrauensverlust bei den Bochumer Fans“ (FAZ) […]

Die Bayern holen den Ersatzspieler des FC Barcelona

Bayern kauft Mark van Bommel, und die Journalisten rufen ihnen ein „Sieh an!“ entgegen. Im Gedächtnis ist noch die großspurige Ankündigung Uli Hoeneß‘ und Karl-Heinz Rummenigges die Lücke Ballack mit eigenen Kräften zu schließen (ein Zeit lang hieß es sogar trotzig: „Welche Lücke?“). Heinz-Wilhelm Bertram (BLZ) zieht die Lehre aus dem 0:0 gegen Nürnberg: „Mit […]

Nur Hoeneß ist bereits in Bestform

Philipp Selldorf (SZ) schaut den 2:1-Sieg der Bayern in Bochum und begreift die Wertschätzung des Vereins für Owen Hargreaves: „Auf das Geld, das sie mit Hargreaves‘ Verkauf verdienen könnten, sind die Bayern nicht angewiesen, auf seine Beiträge fürs Mittelfeld schon. Auch das war eine Lehre aus Bochum. Dort hat Magaths Mittelfeldauswahl zwar brav gearbeitet – […]

WM-Euphorie verflogen, Nürnberg kann oben mitspielen, HSV ohne Stützräder

Der 1. Spieltag der Saison 06/07 im Pressespiegel Die Fußballexperten aus den deutschen Zeitungsredaktionen begreifen schnell, daß es wenig Sinn hat, die Bundesliga an der WM zu messen. So geben sie ihre Hoffnung, daß die Sommereuphorie auf den Alltag übergreifen könnte, nach dem ersten Spieltag auf. Rainer Moritz (FTD) hält seine Enttäuschung fest: „Wir sind […]

Sie macht, was sie will

Christof Kneer (SZ) belegt exemplarisch die Unberechenbarkeit der zweiten Liga, in der nun vier Teams um den Aufstieg kämpfen: „Christian Weber hat ein Problem: Er muss in dieser Woche eine Entscheidung treffen, die unentscheidbar ist. Er muss entscheiden, ob er das Angebot des künftigen Zweitligisten Duisburg annimmt oder ob er beim aktuellen Zweitligisten Fürth bleibt, […]

Bekenntnis zu den Grundwerten des Fußballs

Anders? Nicht anders? Oder anders anders? Wer schützt Alemannia Aachen vor dem Sanktpauli-Vergleich?, sorgt sich Roland Zorn (FAZ): „Am Tivoli herrscht ab sofort Verklärungs- und Romantisierungsgefahr. Die Versuchung, nach Freiburg, St. Pauli und Mainz in Aachen das neue Idyll der Liga zu sehen, ist groß – da mancher dem heute kühlen Geschäftsmodell Profifußball so mißtrauisch […]

Ein leichtes Spiel ist schwere Arbeit

1. FC Nürnberg–Werder Bremen 3:1 Ein leichtes Spiel ist schwere Arbeit Christof Kneer (SZ) über Bremer Schwäche und Identitätssuche: „Es ist nicht so einfach, Bremen zu verstehen. Ist es ein riesiges Dorf oder ein klitzekleines Bundesland? Ist Bremen der größte Kleine oder der kleinste Große? Diese Frage beschäftigt derzeit auch die örtlichen Fußballer. (…) Regelmäßig […]

Kleiner Strohhalm

Mirko Slomka ist neuer Trainer; Andreas Morbach (FR) zählt die Schalker an: „Besonders peinlich wirkt die Notlösung der Strippenzieher aus dem Revier dadurch, dass die Verantwortlichen nach Rangnicks Entlassung nicht sofort dessen Assistenten zum Chef gemacht hatten, sondern Slomka beim letzten Vorrundenspiel lieber den frisch mit dem Trainer-Diplom ausgestatteten Torwarttrainer Oliver Reck vor die Nase […]

Bayernfreie Zeit

Christian Zaschke (SZ) schreibt über Anamnese und Heilung von 1860 München nach dem Abstieg: „Es mag zynisch klingen, doch den Sechzigern erging es wie dem Herzkranken, dem der Arzt sagt: ‚Sehen Sie den Infarkt als Chance.’ Der Verein begriff nach einer Weile seinen Abstieg tatsächlich als Chance. (…) Es ist ein Paradoxon, dass der TSV […]

Sperre für Oliver Neuville

Zwei Spiele Sperre für Oliver Neuville: „Der DFB sollte darüber nachdenken, seine Regeln an die Rechtsprechung anzupassen“ (Torfabrik) / „Ganovenehre in der Bundesliga“ (SZ) – Thomas Dolls Einstand bei den Profis, „um Hamburger Belange muss sich ein Hamburger Jung kümmern“ (SZ) – Reinhard Rauball, Niebaums vermutlicher Nachfolger, „der Doktor geht, nun kommt der Doktor“ (Tsp) […]

Bittere Erfahrung

Erfolg in Bochum – Christoph Biermann (SZ 26.9.) blickt zurück auf Marcel Kollers Zeit in Köln: „Leise und unaufdringlich macht sich Marcel Koller die Welt des VfL Bochum zu eigen, und man spürt, dass er sich darin wohl zu fühlen beginnt. ‚Hier ist alles sehr familiär und auf Vertrauen aufgebaut’, sagt er. Auf die Frage, […]

Viele fiese Beispiele

Rote Karten, Tritte auf Liegende, Rudelbildung, Aufforderungen zum Foulspiel (Uwe Rapolder) – Klaus Hoeltzenbein (SZ 23.9.) beanstandet Manieren: „Sind dies bereits die Vorboten der WM 2006, die zu Nervosität und Gereiztheit führt, da alle im nächsten Sommer in Tabelle und Bilanz blendend dastehen wollen? Oder war es doch nur das Flutlicht des ersten Nachtspieltages, das […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,154 seconds.