indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ob als Manager oder Trainer, ist egal

Die Initiativbewerbung Olaf Thons: „Zwergenaufstand“ (SZ) – unfaire Ungarn – Dariusz Wosz fühlt sich im Uefa-Cup wohl – „Aachens sensationelle Premiere war vor allem ein Spionageerfolg der Scout-Abteilung“ (Tsp) ………….. Schalke 04-Metalurgs Liepaja 5:1 Pfiffe in Schalke – Richard Leipold (FAZ 18.9.) schildert Olaf Thons erfolglose Initiativbewerbung: “Der Zorn des Volkes richtet auch gegen den […]

Genügsam, langsam, handzahm

Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]

Tour de Trance

Tour de Trance Christian Eichler (FAZ 13.9.) zieht die deutschen Champions-League-Teilnehmer am Ohr – und erfreut sich an Mainz: „Bielefeld ist nicht Brasilien. Mönchengladbach nicht Mailand. Und Mainz nicht Madrid. Die nebenberuflichen Reiseleiter Magath, Augenthaler und Schaaf konnten gar nicht genug auf solche erdkundlichen Details hinweisen, da die Münchner Kleingruppe nach Rückkehr vom glorreichen Berliner […]

Sympathischster Klub Deutschlands

Werder Bremen, „der sympathischste (und erfolgreichste) Klub Deutschlands“ (SZ) verlangt mehr Anerkennung – Sunday Oliseh streitet mit Peter Neururer Nur ein bisschen, bisschen Anerkennung verlangt Werder Bremen, registriert Jörg Marwedel (SZ 11.9.): „Der „Fußball-Monitor 2004/05″ des Marktforschungsinstituts Sport + Markt ermittelte die Bremer bei einer repräsentativen Umfrage unter Fußballinteressierten als „aufstrebendsten Verein“ der Liga, eine […]

Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer

Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]

Wie eine sportliche Karikatur seiner selbst

Richard Leipold (FAZ 25.8.) sorgt sich um Paul Freier: “Wenn einem hochveranlagten Fußballprofi über Wochen, ja Monate nichts mehr gelingt, verliert er seine Freiheit. Plötzlich ist er abhängig von der Gunst und vor allem der Geduld anderer. Paul Freier hat die Geduld von Vorgesetzten, Kollegen und Fans lange strapaziert – und ihnen Rätsel aufgegeben. Wie […]

Kühle Professionalität und der Charme der sportlichen Provinz

Mario Balser, Trainer in Regensburg „entdeckt den Sinn des Laufens“ (FAZ) – „ein Mobiltelefon verbindet Thomas Berthold und Fortuna Düsseldorf mit der großen weiten Welt des Fußballs“ (FAZ) Mario Basler, Trainer in Regensburg, „entdeckt den Sinn des Laufens“, schreibt Elisabeth Schlammerl (FAZ 21.8.): „Als Mario Basler vor sieben Wochen seine Arbeit aufnahm als Teammanager beim […]

Beiden hat dieses Spiel so gutgetan wie den Zuschauern

VfL Bochum-Bayer Leverkusen 2:2 Ein gutes Spiel hat Richard Leipold (FAZ 17.8.) gesehen – und zwei gute Neue: “In Leverkusen war Christoph Preuß ein Jahr lang ein Perspektivspieler ohne Perspektive gewesen. Dennoch hat der Dreiundzwanzigjährige sich seine unbekümmerte Art bewahrt, Fußball zu spielen. Davon profitiert nun sein neuer Arbeitgeber, der VfL Bochum. Bei seiner Heimpremiere […]

Stillstand der Münchner Ästheten

der 2. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „wie flexibel wäre der FC Bayern, würde er seine Ressourcen ausschöpfen“ (FAZ) / Mehmet Scholl ist wieder da (SZ) – die Rostocker haben das Toreschießen verlernt, die Bremer nicht – nur Sieger beim Spiel Nürnberg gegen Stuttgart – Mainz ist glückselig, Hamburg verärgert u.v.m. Hansa Rostock-Werder Bremen 0:4 So lange […]

Ein Brasilianer in Berlin

Gilberto, ein Brasilianer in Berlin, aber keine Diva (BLZ) – Recoba und Inter Mailand, eine komplizierte Liebesgeschichte (NZZ) Zuverlässigkeit und Kontinuität in seinen Leistungen Gilberto, ein Brasilianer in Berlin – und keine Diva. Michael Jahn (BLZ 11.8.): „Ob Alex Alves, der exzentrische Stürmer aus Brasilien, am zurückliegenden Wochenende schon am Vormittag seinen Fernsehapparat eingeschaltet hatte, […]

Im Selbstbeschwindeln auf Spitzenniveau

Pressestimmen zu den Spielen des 1. Spieltags: „Mit Deisler und Lucio sind die Bayern wieder die alten“ (FAZ) – „Bayer Leverkusen bedurfte viel Glück“ (SZ) – „schlechter hätte Bert van Marwijk nicht starten können“ (FAZ) / „der BVB agierte mit Herz und Elan“ (FR) u.v.m. Hamburger SV-Bayern München 0:2 „Mit Deisler und Lucio sind die […]

Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?

„Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?“ (taz) – Jürgen Klopp, „ein Fußballtrainer, der etwas sagt! Zum Spiel! Im Phrasenland der Bundesliga ist das sensationell“ (taz) – Felix Magaths neo-konservativer Führungsstil, „Moralismus kann pädagogisch wertvoll sein“ (SZ) / „es ist einiges anders geworden beim FC Bayern“ (FAZ) – die seltsamen und erfolgreichen […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,428 seconds.