indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Blasse und blutlose Bayern

Das 0:1 des Meisters gegen Hannover und die anderen Mittwochsspiele der 11. Runde im Pressespiegel Das 0:1 der Bayern gegen Hannover veranlaßt die Presse, unerbittliche Bilanzen zu erstellen. Heinz-Wilhelm Bertram (BLZ) kramt in der jüngeren Vereinsgeschichte und wirft der Führung vor, das Leistungsprinzip geschwächt, wenn nicht sogar abgeschafft, zu haben: „Seit dem 6. Februar 2002, […]

Eine Mannschaft spielt für den Trainer – und verliert

Das Pech der Hamburger in Stuttgart und die anderen Spiele vom Dienstag im Pressespiegel Die Hamburger verlieren 0:2 in Stuttgart, dürften aber aus der Leistung und der restlichen Spielstatistik neuen Mut schöpfen, bestätigt ihnen Roland Zorn (FAZ): „So stand der HSV zwar wieder einmal mit leeren Händen, aber wenigstens mit der Erkenntnis da, einem Spitzenteam […]

Was ist ihm vorzuwerfen?

Fortsetzung von: Prekariat der Fußballfans und kickende Unterschicht Stefan Hermanns (Tsp) rät den Gladbachern zu Geduld mit Jupp Heynckes: „In Mönchengladbach wirkt es fast wie ein Kulturschock, daß die Borussia nun – zum ersten Mal seit Hans Meyer – wieder einen Trainer mit Konzept beschäftigt. Mit einem Konzept wie gemalt für den Verein. Jupp Heynckes […]

Prekariat der Fußballfans und kickende Unterschicht

Pressestimmen zum 9. Spieltag: Gewalt in den unteren Ligen stellt die Bundesliga in den Schatten / Forderungen an den DFB und die DFL / Presse findet Trost allein in Werder Bremen / Kritik an Jürgen Klopp / Bochum und Wolfsburg, das Duell der grauen Mäuse / Dieter Hoeneß fühlt sich verfolgt, die Presse schmunzelt Wolfgang […]

Phänomen der Öffentlichkeit

Ronny Blaschke (BLZ) wehrt sich dagegen, die Fortschritte ostdeutscher Vereine in jüngster Zeit unter gesellschaftspolitischer Perspektive zu betrachten: „Die Schlagzeile ‚Abschwung Ost‘, die immer wieder zu lesen war, ist so übertrieben, wie es ‚Aufschwung Ost‘ jetzt wäre. Daß die Wirtschaft im Neufünfland weniger Geld für Fußball übrig hat, ist seit sechzehn Jahren bekannt. Dennoch ist […]

Vorteil Nord

Im Blickpunkt des 8. Spieltags: der 3:1-Sieg Werder Bremens gegen Bayern München, dem die Presse viel Aussagegewicht über die gegenwärtigen und künftigen Kräfteverhältnisse der beiden Konkurrenten beimißt / Schalke mit zwei Gesichtern / Bert van Marwijk in Bedrängnis? Das 3:1 gegen Bayern München – keine Eintagsfliege, meint Ralf Wiegand (SZ) und prophezeit, daß sich Werder […]

Frischer Wind

Der 7. Spieltag: Die Presse ergötzt sich an den vielen Toren und dem neuen Elan in Bremen, München, Stuttgart und anderen Orten / Lob den Hamburgern für ihre Treuebekundung zu Thomas Doll 35 Tore an einem einzigen Spieltag, Bremen entdeckt die Offensive wieder, jugendlicher Elan in Stuttgart, selbst die Bayern stürmen – leugnen hilft also […]

Kein Stark, kein Schwach, nur Einerlei

Pressespiegel des 6. Spieltags: Die Presse wertet die neue Ausgeglichenheit der Bundesligatabelle als Beweis für mangelndes Niveau / Ideen- und reglose Bayern / Bremen nutzt die Initialzündung Barcelona in der Bundesliga / Aachen gewinnt und weiß nicht wie und will viel richtig machen gegen Rassismus Die Presse wertet die neue Ausgeglichenheit der Bundesligatabelle als Beweis […]

Fußball ist Nürnberg

Die Sonntagsspiele in Cottbus und Bochum Wiederauferstehung Die Halbzeitpause und die Halbzeitandacht ihres Trainers Koller, die sehr bedächtig und dafür umso überzeugender gewesen sein soll, haben eine Bochumer „Metamorphose“ (FAZ) verursacht: In der zweiten Halbzeit haben sie ihre Krücken weggeworfen, und Flügel sind ihnen gewachsen; bei den Bielefeldern muß es wohl umgekehrt gewesen sein. Christoph […]

Fortsetzung: Die Großen Drei haben noch keinen Plan für die neue Saison

Der Club ist kein Depp mehr Volker Kreisl (SZ) empfiehlt den Clubberern, sich von der Tabelle nicht verrückt und gribblgrumm machen zu lassen: „Der Club, so scheint es, ist kein Depp mehr. Das Image vom Deppen hatte sich dieser Verein über Jahre hinweg hart erarbeitet mit Eigentoren, Skandalen und perfekt organisierten Saisonabschlußfesten, die keiner feiern […]

Aachener Beben

Alemannia Aachen verpflichtet Michael Frontzeck als Trainer, der Presse fällt dazu nicht viel ein; derweil ist über vereinsinterne Konflikte zu lesen, und Sportdirektor Jörg Schmadtke ärgert sich noch mal darüber, daß Hannover 96 Dieter Hecking abgeworben hat – und daß Dieter Hecking gegangen ist Michael Frontzeck, ein unbeschriebenes Trainerblatt, wird Nachfolger von Dieter Hecking in […]

Odonkor, die Chiffre des WM-Märchens

Pressestimmen über David Odonkors Wechsel nach Sevilla, das gebremste Wachsen Hamburgs und und den Übermut der Berliner Zeitungen David Odonkor wechselt nach Sevilla – ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht? Zumindest ist es eine bedeutende Nachricht, auch wenn in deutschen Zeitungen wenig darüber zu lesen ist. Es ist ja zunächst ein gutes Zeichen, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,493 seconds.