Allgemein akzeptierter Bereicherungsmechanismus
Bremens Schwarzgeld-Affäre: Verdacht gegen Claudio Pizarro und Jürgen Born verschärft sich, neue Dokumente sind aufgetaucht
Förderungsbedarf für Edelkarossen & Goldkettchen gleich Null
Uli Hoeneß will eine Fußballsteuer, die Presse ist dagegen / Jürgen Born zurückgetreten – wie viel dunkle Geschäfte gibt es in der Bundesliga? / Hertha BSC, unerbittlicher Meister der Effektivität / Bayerns Rückkehr zum Kontrollfußball / Vor Hoffenheim muss niemand mehr zittern
Beängstigende Chancenverwertung der Leichtfüßigen
Bremen trifft gegen St. Etienne das Tor nur ein Mal / Hamburger Abwehrschwäche setzt sich gegen Galatasaray fort
Wie ein kleiner Junge auf dem Schulhof
Jürgen Klinsmann steht ohne Verbündete da, es gibt ein erstes Nachfolgegerücht / Werders Renaissance
Milan an die Wand gespielt
Werder Bremen zeigt sich von seiner Schokoladenseite / Stuttgart stößt an seine Grenzen / Aufschwung in Russland und der Ukraine hält an
Mit Milan bestens bedient
Werder Bremen misst sich heute mit dem AC Mailand, das könnte sein Ding sein / Markus Babbel will sich mit einem Erfolg gegen Zenit St. Petersburg noch unabkömmlicher machen / Anatoli Timoschtschuk, Russlands Beckham (FAZ)
Einmal kriseln ist Bremer Recht
19. Spieltag: Bremen bekommt nichts hin, aber Trainer Thomas Schaaf hat historische Verdienste (SZ) / Archaisches, unästhetisches, erfolgreiches Schalker Spiel (FAZ) / Michael Gravgaard, ein Wiedergänger Mladen Pralijas? / Hoffenheims Schönheit schwindet / Werden Linienrichter zu mächtig? (BLZ) Werder Bremen steckt nach dem 0:1 in Schalke im Mittelfeld fest. Klar, dass manch Wegelagerer nach Trainer […]
Monopoly mit Heuschrecken
1860 München verkauft Anteile an einen Investor und verfügt zeitgleich, Sportdirektor Stefan Reuter abzusetzen; die Presse warnt Mit Missmut und Skepsis begleiten die deutschen Zeitungen den Einstieg einer Berliner Immobiliengruppe bei 1860 München; die Rede ist von Optionen von bis zu 25 Prozent. Die FAZ prophezeit dem Klub ein „hohes Maß an Fremdbestimmung“, die SZ […]
Stillfragen begleiten die Sieger
12. Spieltag: Martin Jol und Jürgen Klinsmann ist die Abgrenzung von Huub Stevens und Ottmar Hitzfeld noch nicht gelungen, aber sie gewinnen / Hoffenheim und Leverkusen, die Schönheiten der Liga, diesmal mit echten und gefühlten Niederlagen / Bremen empfindet ein 0:0 in Bochum als Fortschritt / Ethikdebatte: Respekt für den Schiedsrichter! Die Ergebnisse sprechen für […]
Lösung mit Charme
8.Spieltag: Hans Meyer wird zum zweiten Mal Trainer in Mönchengladbach und darf auf einen Bonus bei der Presse bauen / Die TSG Hoffenheim stürmt in die Herzen der Experten / Werder Bremen zeigt Launen / Das Titelrennen ist so unvorhersehbar wie selten zuvor Hans Meyer ist ein Trainer, der wegen seiner Beredsamkeit gute Karten bei […]
Die Aktie Klinsmann gilt wieder als Spekulationsobjekt für Hasardeure
5. Spieltag: Wie groß ist Jürgen Klinsmanns Bonus und sein Rückhalt in München? Das 2:5 gegen Werder Bremen bringt diese Fragen unerwartet auf den Tisch; Bremen, siehe da! / Schalke-Fans pfeifen auf Kevin Kuranyi und bekommen von der Presse auf den Deckel / Köln fehlt die Bielefelder Demut / Patrick Helmes, aktueller Lieblingsschüler der Journalisten […]
Populistisch
Unverständnis über die Entlassung Michael Skibbes in Leverkusen / Martin Jols gelungene Vorstellung in Hamburg Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert Wolfgang Holzhäuser, Rudi Völler und Co.: „Wer allein Leverkusens Saisonergebnis als Maßstab nimmt, der kann Skibbes Entlassung konsequent finden. Wer jedoch auf den Verlauf der Saison zurückblickt, dem muss die Trennung merkwürdig vorkommen. Vor Monaten […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »