Wiederentdeckung der Langsamkeit
5. Spieltag – Berichte, Analysen, Reaktionen: „für Borussia Dortmund kann es nur darum gehen zu überleben“ (NZZ) – Bayern Münchens „Wiederentdeckung der Langsamkeit“ (FTD) – Werder Bremens „kleine Wende“ (SZ) – Klaus Augenthaler, „väterlicher Pädagoge“ (FAZ), hat Nachsicht mit seinen launigen Leverkusener Kindern – „Woher kommt der plötzliche Erfolg der Wolfsburger Teams, das als eine […]
Der schleichende Niedergang der Borussia
„Der Besuch der Bayern erinnert die Borussen an beste Zeiten – und an die aktuelle Misere.“ Michael Horeni (FAZ 18.9.) registriert „den Abstieg eines Klubs aus den Höhen Europas, dem nun auch in Deutschland die Exzellenz abhanden kommt. Der schleichende Niedergang der Borussia wird vor dem Duell gegen den FC Bayern München, das über ein […]
Genügsam, langsam, handzahm
Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]
Sympathischster Klub Deutschlands
Werder Bremen, „der sympathischste (und erfolgreichste) Klub Deutschlands“ (SZ) verlangt mehr Anerkennung – Sunday Oliseh streitet mit Peter Neururer Nur ein bisschen, bisschen Anerkennung verlangt Werder Bremen, registriert Jörg Marwedel (SZ 11.9.): „Der „Fußball-Monitor 2004/05″ des Marktforschungsinstituts Sport + Markt ermittelte die Bremer bei einer repräsentativen Umfrage unter Fußballinteressierten als „aufstrebendsten Verein“ der Liga, eine […]
Fußball ist, wenn es um seine gefühlten Ergebnisse geht, irrational und unlogisch
Werder Bremen-VfL Wolfsburg 1:2 Roland Zorn (FAZ 31.8.): „Zur Saisonpremiere fiel der Strom im Weserstadion aus, diesmal hatte die Mannschaft einen Blackout. Zumindest in der ersten Stunde des vermeintlichen Sonntagsspaziergangs mit Besuchern aus Wolfsburg schienen die Spieler in Grün-Weiß dem Verwöhnaroma vergangener Erfolge hinterherzuschnuppern. Schaafs Mannschaft hatte geglaubt, mit dem ökonomisch Notwendigen über die Zeit […]
Bremendusel und Dortmunder Ökonomie
die erste DFB-Pokal-Runde im Pressespiegel: „Die Regionalliga ist längst zu einer dritten Profiliga geworden“ (FAZ) – „Wie lang ist noch Platz für Toppmöller in Hamburg?“ (SZ) – „der Dusel beginnt sich bei Werder Bremen immer wohler zu fühlen“ (SZ) – „Dortmunder Ökonomie und Technik siegten über das große Lübecker Herz“ (SZ) u.v.m. Roland Zorn (FAZ […]
Beiden hat dieses Spiel so gutgetan wie den Zuschauern
VfL Bochum-Bayer Leverkusen 2:2 Ein gutes Spiel hat Richard Leipold (FAZ 17.8.) gesehen – und zwei gute Neue: “In Leverkusen war Christoph Preuß ein Jahr lang ein Perspektivspieler ohne Perspektive gewesen. Dennoch hat der Dreiundzwanzigjährige sich seine unbekümmerte Art bewahrt, Fußball zu spielen. Davon profitiert nun sein neuer Arbeitgeber, der VfL Bochum. Bei seiner Heimpremiere […]
Es lebe die Gegenwart
Dortmund, Hamburg und Schalke setzen auf die Tradition, Bremen und Mainz auf das Hier und Jetzt (SZ) – „Teambildung“ (FR), eine Erfolgsstrategie nicht nur für Kleine Jörg Marwedel (SZ 16.8.) empfiehlt den Vereinen mehr Heute – und weniger Gestern und Morgen: „Die Vergangenheit ist im Fußball ein Kapital, mit dem sich durchaus rechnen lässt. Tradition […]
Stillstand der Münchner Ästheten
der 2. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „wie flexibel wäre der FC Bayern, würde er seine Ressourcen ausschöpfen“ (FAZ) / Mehmet Scholl ist wieder da (SZ) – die Rostocker haben das Toreschießen verlernt, die Bremer nicht – nur Sieger beim Spiel Nürnberg gegen Stuttgart – Mainz ist glückselig, Hamburg verärgert u.v.m. Hansa Rostock-Werder Bremen 0:4 So lange […]
Der Saisonstart scheint Bestätigungen geliefert zu haben
Kommentare zum 1. Spieltag – Reiner Calmund erhält von den Bayer-Fans den „Oscar fürs Lebenswerk“ – das Krisen-Management in Bremen u.v.m. Schon viel passiert am ersten Spieltag – Rainer Seele (FAZ 9.8.): „Die erste Fußball-Klasse, um die es erst einmal Nacht wurde, präsentierte sich im grellen Sonnenlicht wie eine Wundertüte – sie enthielt eine Reihe […]
Den Oscar des Abends haben sich die Fans beider Mannschaften verdient
Werder Bremen-Schalke 04 1:0 Roland Zorn (FAS 8.8.): „Was im Weserstadion zunächst nicht zu sehen war, wird die Geschichtsbücher der höchsten deutschen Fußballklasse anreichern, da sich 42000 Zuschauer über eine Stunde wie auf dem Bahnhof oder dem Airport vorkamen. Warten auf den Zug, Warten auf den Abflug, Warten aufs Spiel: Blackout in Bremen. Fünf Minuten […]
Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen
Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »