indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Interviews mit Robert Huth und Winnie Schäfer

Robert Huth (Tsp): “Mir hat es geholfen, dass ich mich früh allein durchzusetzen hatte“ – Winfried Schäfer (taz): „Der Trainer ist nur so stark wie ihn der Vorstand macht“ …………. Meine Mutter konnte mich am Abend nicht in die Arme nehmen, das hat mich abgehärtet Robert Huth mit Stefan Hermanns & Michael Rosentritt (Tsp 17.11.) […]

Sklavenhandel

Winfried Schäfer im Gespräch mit Michael Ashelm (FAS 14.11.) FAS: Müssen Sie in Mentalitätsfragen Fingerspitzengefühl beweisen? WS: Ich kann die Spieler nicht bevormunden, sie brauchen Respekt und keinen Besserwisser. Wenn ich einem sagen würde, du bist zu dick, dann würde er nicht mehr für mich laufen. Dann könnte ich den Laden dichtmachen. Die Spieler müssen […]

Bewährtes politisches Prinzip

„Kalkulierter Zorn der Bayern, ein bewährtes politisches Prinzip“ (SZ) – über den Sinn von Trainerwechseln: „auch Irrtümer und der Wechsel gehören zum Leben“ (SZ) – „wie attraktiv ist der Kultklub Borussia Mönchengladbach für einen Startrainer?“ (NZZ) …………. Bewährtes politisches Prinzip Philipp Selldorf (SZ 2.11.) befasst sich mit dem „kalkulierten Zorn“ der Bayern: „Es ist ein […]

Der Anti-Matthäus

Die (Vor-)Entscheidung der Trainerfrage aus der Sicht eines Zeitungslesers: Jürgen Klinsmann, „der Anti-Matthäus“ (FR) wird (vermutlich) neuer Bundestrainer, und die Qualitätspresse jubelt, nicht nur im Sportteil: „Diese Personalie hat Charme“ (FAZ), „ein kluger Schachzug“ (FR), „die vernünftigen Kräfte im deutschen Fussball haben gesiegt“ (NZZ). Verlierer ist die Bild-Zeitung, erfreulicherweise hat ein Interview in der geschätzten […]

Ich bin alt genug als Bundestrainer

die Bild-Zeitung diktiert, und „der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen“ (FR) / Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus und Christoph Daum reden und reden u.v.m. Der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen „Die wahre Trainerfindungskommission sitzt nicht im […]

Fifa und adidas sind siamesische Zwillinge

die Fifa straft Kamerun und Sponsor Puma, alle kritisieren sie: „die Fifa und Adidas sind siamesische Zwillinge, da passt noch nicht einmal ein Puma als Kuscheltier dazwischen“ (FR) – Diego Maradona in der Intensivstation – „Let’s be Beckham“ (FAS), Beckham ist für alle da – FAS-Interview mit Oliver Bierhoff über Sport und Wirtschaft, Wirtschaft und […]

Die Fifa und Adidas sind siamesische Zwillinge

die Fifa straft Kamerun und Sponsor Puma , alle kritisieren sie: „die Fifa und Adidas sind siamesische Zwillinge, da passt noch nicht einmal ein Puma als Kuscheltier dazwischen“ (FR) – „Let’s be Beckham“ (FAS), Beckham ist für alle da – FAS-Interview mit Oliver Bierhoff über Sport und Wirtschaft, Wirtschaft und Sport – FSV Mainz und […]

Bundesliga

Felix Magath, Stuttgarts Trainer mit „eine populär-pädagogische Ader“ (FAZ) lässt seine Spieler stramm stehen – Bayer Leverkusen tritt kürzer (SZ) – Werder Bremen lässt sich nicht über den Tisch ziehen (SZ) u.a. Thomas Kistner (SZ 13.2.) staunt über die Erziehungspraxis Felix Magaths, der seine Spieler 90 Minuten stramm stehen lässt: „Wie einst der Löwen-Trainer Max […]

In Paris schien am Sonntag abend die öffentliche Emotion authentisch

Christian Eichler (FAZ 1.7.) lobt das Verhalten der Zuschauer und Spieler beim Finale. „Ein Finale ist immer auch ein Anfang, mindestens für den, der es gewinnt: Spaß, Feiern, Urlaub, neue Ziele. Dieses Finale aber war anders. Es löste bei keinem Freude aus und bei keinem Frust, es war eine Übung in Takt, nicht in Taktik: […]

“Trostlosigkeit” (SZ) in Berlin – hängende Köpfe in Kaiserslautern

Selten hat eine Fußball-Woche so wenig schönes zu berichten – und so viel Misere und Bedauern: Trainer-Entlassung in Mönchengladbach, unerfüllte Ansprüche in Schalke, auf Zorn folgt in Dortmund Jammer über die „die unheimliche Geschichte der Dortmunder Knie-Fälle“ (FAZ), hängende Köpfe in Kaiserslautern, „Trostlosigkeit des Berliner Fußballs“ (SZ) und eine insgesamt schwache erste Runde nahezu aller […]

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

VfL Bochum – Borussia Dortmund 3:0

Sonntags-Spiele in Bochum und Leverkusen – Neururers „Wunder von Bochum“ (FAS) – Neururer wird und wirkt erwachsen – Leverkusen zwischen Bescheidenheit und Anspruch – die Machtfülle von Hertha-Manager Dieter Hoeneß VfL Bochum – Borussia Dortmund 3:0 Kein Vergleich mit Winfried Schäfer Martin Hägele (NZZ 28.10.) meldet gute Aussichten für den VfL Bochum: „In der aktuellen […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,805 seconds.