Videobeweis – Ferngesteuertes Chaos
Nach der durchweg positiv verlaufenen WM in Russland geht der in der vergangenen Spielzeit mit Füßen getretene Videobeweis in seine zweite Bundesliga-Saison. Bereits nach dem ersten Spieltag stehen die Verantwortlichen In Köln schon wieder am Pranger
Rücktritt von Mesut Özil – Die wahre Niederlage
Der Rücktritt von Mesut Özil schlägt in der Presse erwartungsgemäß hohe Wellen
WM der Frauen – Eine verpasste Chance
Die WM der Frauen ist vorbei. Die Mannschaft der USA holt sich den Titel. Und Deutschland? Mehr als der vierte Platz war nicht drin. Wie geht’s jetzt weiter, Frau Neid?
Treffen der Mächtigen
Während Michel Platini beim Uefa-Kongress seine Wiederwahl zum Uefa-Präsidenten feiert, gehen Fifa-Chef Sepp Blatter und Herausforderer Mohamed Bin Hammam eifrig auf Stimmen-Jagd
Aus der Traum!
Deutschlands Niederlage gegen Spanien lag nach Ansicht der Presse am übermächtigen Gegner und zu viel Respekt
Kriegsschauplätze und hochnotpeinliche Momente
Der Umgang mit der Flüchtlingssituation in Südafrika wirft dunkle Schatten auf das Land des Gastgebers; die Jubelszenen der deutschen Kanzlerin ernten Hohn und Spott
Architektur der Angst und die wahren WM-Helden
Die Presse wagt sich an ein Südafrika-Fazit, erkennt Mogeleien im Fernsehprogramm während der WM und huldigt den wahren Stars des Turniers
Teure Postkartenmotive
Für die WM hat Südafrika der Welt sechs neue und vier modernisierte Stadien präsentiert; die meisten davon werden nach dem Turnier nur noch Geldschlucker sein
Die Macht des Trainers, ungleiche Philosophien und prominente Unterstützer
Joachim Löw gibt auch nach der WM den Ton an, doch in der Heimat hegen nicht alle Sympathien für den Bundestrainer
Der gescheiterte Picasso, Japans Kampf um einen Platz an der Sonne
Die Presse beschäftigt sich eingehend mit dem Abgang von Superstar Cristiano Ronaldo und mangelnder Fitness beim Team aus Japan
Das Jahrhundertspiel der Rasselbande
Nach dem glanzvollen Achtelfinalerfolg gegen England wird die deutsche Elf mit Lob überschüttet; die junge Truppe habe ein Spiel für die Geschichtsbücher abgeliefert, jubelt die Presse
Nicht mehr als eine einmonatige Fernsehshow
Momentan herrscht in Südafrika noch die totale Fußballbegeisterung, doch es gibt auch düstere Aussichten für die Zeit danach
ältere Beiträge »