indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

WM 2014 – Mittendrin statt nur dabei

Seit der WM 2006 amüsiert sich die Presse über Bilder einer vor Ort mitfiebernden Angela Merkel. Auch in Brasilien drückt die Kanzlerin wieder fleißig die Daumen. Außerdem: Schaumige Grenzen, leere Stühle, feiernde Amerikaner und ein Gefangener mit einem Grinsen im Gesicht

WM 2014 – Alles Müller, oder was?

Vier Tore gegen Portugal: Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einem fulminanten Sieg ins WM-Turnier. Die Presse ist entzückt. Außerdem: Angst vor dem Promi-Overkill

WM 2014 – Schatten im Reich der Lichtgestalt

Während in Brasilien die ersten Tore fallen, beschäftigt sich ein Großteil der Presse mit den Schattenspielen rund um die zukünftigen Turniere in Russland und Katar. Dabei steht vor allem Franz Beckenbauer im Fokus. Außerdem: Kampf an der DFB-Spitze, Freude im Lager der Schweizer, müde Altherren-Knochen, überraschende Pfiffe und aufgedrehte Druckventile

WM 2014 – Geld regiert die Welt

Kurz vor dem ersten Anpfiff geht die Presse noch einmal mit erhobenem Zeigefinger auf verschwenderische Verantwortliche los

WM 2014 – Warum nicht Belgien?

Nach einer jahrzehntelangen Durststrecke könnte die belgische Nationalmannschaft endlich wieder eine tragende Rolle bei einem WM-Turnier spielen. Außerdem: Die Suche nach neuen Tipp-Gebern, Der Frust über tonnenweise Plexiglas und sorgenvolle Blicke in die Zukunft

WM 2014 – Safety first?

Am Donnerstag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Neben sportlichen Einschätzungen beschäftigt sich die Presse vor allem mit dem Thema Sicherheit. Außerdem: Erste Eindrücke aus den Mannschaftsquartieren und Franz Beckenbauer am Katar-Pranger

WM 2014 – Sorgen und Nöte

Nach dem holprigen Unentschieden gegen robuste Kameruner werden die Sorgenfalten im Pressebereich immer größer. Außerdem: Böse Blicke hinter hohen Zäunen und die große Angst vor der Staatsgewalt

„Wir europäischen Journalisten werden in Brasilien das ein oder andere mal schlucken müssen“

Bundesliga, WM, Champions League, Hitzlsperger: Wir sprachen mit Welt Online-Fußballchef Lars Wallrodt über aktuelle Themen rund ums runde Leder.  

Confed-Cup – Tränengas, Gummiknüppel und baumelnde Kabel

Der Confed-Cup gilt als Warm-Up für das im Jahr darauf folgende WM-Turnier. In Brasilien läuft die Generalprobe derzeit alles andere als reibungslos ab

DFB – im Kreuzfeuer der Kritik

Die Amerell/Kempter-Affäre, die Steuer-Ungereimtheiten, interne Rangeleien und Spiele mit dem Feuer: Die negativen Schlagzeilen rund um den DFB häufen sich. Außerdem: Sorge um die WM 2014 in Brasilien

Rummenigge allein auf weiter Flur

Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge vermisst Rückendeckung im Kampf gegen die FIFA. Außerdem: Runde Tische mit den üblichen Verdächtigen und müdes Lächeln aus Brasilien

Jürgen Klinsmann ist neuer US-Coach – Aller guten Dinge sind drei

Bereits zweimal stand Jürgen Klinsmann kurz davor das amerikanische Nationalteam als Trainer zu übernehmen. Nun ist es endlich soweit: Der Schwabe soll die US-Mannschaft zur WM 2014 nach Brasilien führen

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,322 seconds.