indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Gutes tun

Wen kann man guten Gewissens über die Grenze schicken? René Martens (FTD) fallen nicht viele ein: „Puh, ist sie noch auszuhalten, die Spannung in der Bundesliga? Gewiss, der Meister steht seit dem ersten Spieltag fest und seit dem Wochenende auch der erste Absteiger. Die Plätze 2 bis 4 sind, abgesehen von der Reihenfolge, ebenfalls vergeben. […]

Koalition der Schönredner

VfB Stuttgart – Werder Bremen 0:0 Traurige Geschichte Stuttgart hat Giovanni Trapattoni entlassen, Nachfolger werde, nach Meldung der Stuttgarter Zeitung, Armin Veh. Mathias Schneider (StZ) blickt zurück: „Es war eine traurige Geschichte voller Irritationen. Nach Beispielen muss man nicht lange suchen. So wunderten sich noch im Wintertrainingslager Betrachter, dass der Mister jeden Tag mit einem […]

20. Spieltag

Gegenentwurf Gibts was Spannendes zu berichten? Was Neues oder wenigstens was Lustiges? Die Kommentatoren, von der Herrschaft der Bayern gelangweilt, suchen in den Krümeln. Richard Leipold (FAZ) versucht sich, an dem Kulturwettbewerb zwischen Bayern und Werder zu erwärmen: „Die Bremer begegnen dem Titelverteidiger als einzige mit einem Gegenentwurf. Ihr Erlebnisfußball erhellt selbst einen dunklen Februarspieltag. […]

1. FC Kaiserslautern–FSV Mainz 3:4 n.E.

Welcher Vorwurf ist Schiedsrichter Weiner zu machen? Viel Aufregung um ein Eigentlich-Tor beim Elfmeterschießen. Michael Eder (FAZ) stellt fest, dass Wolfgang Wolfs Colt recht locker sitzt: „Jubel und Depression, so hätte das Spiel zu Ende gehen können, doch der High-noon ging noch einmal in die Verlängerung, und als Wolf vor die Fernsehkameras trat, wurde richtig […]

Assauer am Ziel: Ralf Rangnick entlassen

Assauer ist am Ziel Die Zeitungen haben es geahnt: Ralf Rangnick ist soeben entlassen worden. Sein Scheitern werten die Kommentatoren als Schuld Rudi Assauers, dem viele vorwerfen, sich und seine Zigarre wichtiger zu nehmen als den Verein und dessen Erfolg. „Mission completed – Assauer ist am Ziel: Rangnick gibt zermürbt auf“, schreibt die Financial Times […]

Innere Werte

Innere Werte Die Autoren messen Schalkes Sieg an den beschränkten Leistungen der vergangenen Wochen und Monate. Ralf Rangnick wird dabei zugute gehalten, die Mannschaft wieder richtig ein- und gut aufgestellt zu haben: „Kevin, allein im Sturm“ (FTD), heißt die einzige Spitze; Kuranyi sei, glaubt man den Zeitungstexten, noch immer wenig beliebt in Schalke. Richard Leipold […]

Pfälzer Engstirnigkeit

Alle deutschen Sportredaktionen widmen sich heute Wolfgang Wolf und Kaiserslautern, und alle Sportredaktionen erachten es als einen Beleg für die Engstirnigkeit der Pfälzer, dass sie nur einen der ihren als fähig ermessen, den Verein vor dem Abstieg zu retten. Die Schlagzeile „Wolfs Revier“ hat sich die FR nicht nehmen lassen; die Stuttgarter Zeitung wandelt diesen […]

Symbolfigur

Rudi Assauer, ein Aushängeschild, eine Marionette, ein Maskottchen – Maik Großekathöfer & Gerhard Pfeil (Spiegel 1.10.) deuten die Tatsache, dass der Schalker Manager die letzten Tage ohne Schaden überstanden hat: „Die gängigen Reflexe, die anderswo zu internem Zoff, zu Schuldzuweisungen, womöglich sogar zum Rücktritt des Betroffenen hätten führen können, funktionieren auf Schalke nicht. Im Gegenteil: […]

Festhalten an Bewährtem, Mißtrauen gegenüber Neuem

Die Stuttgarter Personalie Zvonimir Soldo nach dem 1:1 in Bremen – Gerd Schneider (FAZ 29.8.) liest den vorlauten Kritikern an Giovanni Trapattoni die Leviten: „Jeder weiß, daß Trapattoni in Stuttgart viel verändern muß. Also fing er damit an, daß er einen Siebenunddreißigjährigen auf die Bank setzte und junge Kräfte aufbot. Der weise Fußball-Lehrer wird damit […]

Tannenbaum-Taktik

Jan Christian Müller (FR 6.8.) stellt einen Trend zur Defensive fest: „Die Vorgaben, mit denen die Trainer ihre Spieler in die neue Saison schicken, sind nahezu deckungsgleich: Laufwege zumachen, Räume verdichten, zum Ball hin verschieben- und: blitzschnell umschalten. Allzu naives kollektives Offensivspiel unter Vernachlässigung der Defensive – wie von der Nationalmannschaft demonstriert – gilt nicht […]

Einige waren längst zufrieden

Hypothek gute Hinrunde – „Hannover 96 hängt in der Abwärtsspirale und ist womöglich noch gar nicht am Boden angekommen“, fürchtet Frank Heike (FAZ 19.3.): „Martin Kind und Ilja Kaenzig haben lange nachgedacht, um den Absturz zu erklären. Es bleiben Rätsel, und Ansätze: „Die Spieler waren im Kopf nicht bereit, den Lauf fortzusetzen. Die Planungssicherheit für […]

Schöne Worte haben sie in Nürnberg zu oft gehört

Nachhaltige Skepsis beim Nürnberger Publikum, „schöne Worte haben sie zu oft gehört“ (FAZ) – „Bert Van Marwijk wirkt wie ein Autokäufer, dem seine Vertragspartner allerlei Mängel verschwiegen haben, der manches aber selbst hätte erkennen müssen“ (FAZ) – Thomas Dolls Methode: „positive Energie verströmen“ (SZ) ……….. Schöne Worte haben sie in Nürnberg zu oft gehört Warum […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 0,909 seconds.