indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bayer Leverkusen

Die Schlagzeilen der deutschen Tageszeitungen befassen sich in erster Linie mit dem abstiegsbedrohten Bayer Leverkusen. „Der rheinische Patient“ (taz) verlor nämlich erneut: dieses mal mit 1:2 in Bochum an der alten Wirkungsstätte des Bayer-Coachs Klaus Toppmöller, der sich allen Vermutungen zum Trotz noch im Amt hält. Jedoch wertet die SZ die von Manager Reiner Calmund […]

Aus München

Thomas Kistner (SZ 8.3.) ärgert sich über die Pressekonferenz von Uli Hoeneß. „Die Scheinheiligkeit, mit der für die Öffentlichkeit angeblich nach Information gesucht wird, kotzt mich langsam an. Wir müssen uns Gedanken machen, ob diese Gesellschaft nicht total pervers ist. Wir haben andere Probleme als die Affäre um den Nationaltorwart Oliver Kahn.“ Uli Hoeneß, Abteilungsleiter […]

Fußball aus der Sicht der Wissenschaft

Fußball aus der Sicht der Wissenschaft Die Stimmung in Kreuzberg schildert Michael Reinsch (FAZ 27.6.). „Deutschland entdeckt seine Türken neu. Und die Türken verstehen sich plötzlich ebenfalls neu als erfolgreiches Fußballvolk. Tatsächlich gibt es reichlich Gemeinsamkeiten zwischen den verhinderten Finalgegnern Deutschland und Türkei: die Gilde der inzwischen mehr als zwanzig deutschen Trainer, die seit Friedel […]

Portraits Huub Stevens, Falko Götz und Juri Schlünz

Portraits der Trainer Huub Stevens (Hertha BSC Berlin), Falko Götz (1860 München) und Juri Schlünz (Hansa Rostock) – die bemerkenswerte Strategie Andreas Rettigs, Manager des 1. FC Köln – Benjamin Lauth, Stürmertalent

Aufstand der Enttäuschten

Der bisher punktlose Aufsteiger siegt dank des Matchwinner Fredi Bobic 3:1 beim schwächelnden Team aus Leverkusen. Trainer Huub Stevens landet mit seinen Herthanern durch den 1:0-Auswärtserfolg in Bielefeld seinen ersten Saisonsieg, was die FAS vom ‚Aufstand der Enttäuschten‘ sprechen lässt.

Schwarzgeldaffäre in der Bundesliga

Die SZ (3./4.8.) meldet eine möglich Schwarzgeldaffäre in der Bundesliga. „Im Mittelpunkt des Skandals stünden Daum und sein früherer Verein Bayer 04 Leverkusen. Betroffen wäre aber auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB). Vor allem der selbst wegen angeblich unsauberer Steuerpraktiken unter Beschuss geratene DFB-Präsident und ehemalige Daum-Vertraute Gerhard Mayer-Vorfelder wäre düpiert. Hintergrund sind die Verhandlungen des […]

Themen heute

Themen heute: die Sonntagsspiele der Bundesliga in Mönchengladbach und Cottbus – die Lage in Leverkusen – die Situation in Kaiserslautern – Vereinsportrait Eintracht Braunschweig u.v.m. Borussia Mönchengladbach – Hertha Berlin 0:2 Zur Stimmung in Gladbachs Team lesen wir in der FAZ (18.2.). „Beharrlich hatte ein Boulevardblatt über die Woche das Bild eines Spieleraufstands gegen den […]

Andere Länder, andere Kommentatoren

Sie als Zuschauer haben sich während der WM über die verkorksten Kommentare von Heribert Faßbender geärgert? So wie es scheint, sind die Deutschen nicht die Einzigen, die dem Phänomen der nur vereinzelt durchdachten Äußerungen ausgeliefert sind: Auch der kroatische Spielberichterstatter Bozo Susec kann in dieser Liga durchaus mithalten. Hier einige, ausgewählte Beispiele: Vor der Ausführung […]

„Hoeneß BSC“

„Hoeneß BSC“ (BLZ), Kritik an der Machtfülle des Hertha-Managers – viele heiße Berliner Luft um eine „Nicht-Entscheidung“ (taz) – Spiegel-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge über seine Forderungen nach Geld Thomas Kilchenstein (FR 22.10.) erkennt in dem Berliner und Hamburger Verzicht auf Trainer-Entlassungen keine höhere Moral und höhere Einsicht: „Sowohl Hertha als auch der HSV würden nur […]

Wirbel um die DFL-Presseerklärung

Die Debatte der letzten Tage über den Wirbel um die DFL-Presseerklärung und den darauf folgenden Rückzug der beleidigten Verantwortlichen des FC Bayern aus allen Ämtern zeigt die bekannte Rollenverteilung im Diskursfeld Fußball auf, erstens: die Bayern hauen im Anschluss an ihre Verfehlungen schamlos auf die Pauke, wodurch es ihnen tatsächlich gelingt, von ihrer Sünderrolle abzulenken. […]

Da wird foul gespielt von der ersten bis zur letzten Minute

Michael Hanfeld (FAZ 1.8.) kritisiert die Wendigkeit der Argumentierenden. „Es ist schon seltsam, nach welchen Regeln dieses Spiel betrieben wird, das der Fußball und das Fernsehen miteinander betreiben zur angeblich höheren Unterhaltung des Publikums. Da wird foul gespielt von der ersten bis zur letzten Minute, denn im Unterschied zu den Begegnungen auf dem grünen Rasen […]

Sarkastischer Krittler

Max Merkel, der „sarkastische Krittler“ (FAZ), wird 85 – Fußball-Archäologen graben Filmrolle aus, Inhalt WM 54 u.v.m. Sarkastischer Krittler Ulrich Kaiser (FAZ 6.12.) gratuliert Max Merkel zum 85. Geburtstag: „Von ihm stammt die Bemerkung, daß es Vereinspräsidenten gibt, die das Hüpfen des Balles auf einen Frosch zurückführen, der sich im Inneren befindet. Von ihm stammt […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,021 seconds.