Wie wird sich José Mourinho schlagen?
Die Premier League startet am Wochenende / wie wird sich José Mourinho schlagen? – Zinedine Zidane wird kein Länderspiel mehr bestreiten Spitzentrainer müssen wie Politiker auch gute Schauspieler sein Die Premier League beginnt am Wochenende: Zeit für Geschichten und leidenschaftlichen Fußball, Raphael Honigstein (FR 13.8.): „Gut 300 Millionen Euro steckte Öl-Tycoon Roman Abramowitsch in den […]
Deutlicher Beigeschmack von Neid
in die Freude der Türken über den Erfolg der Griechen mischt sich ein deutlicher Beigeschmack von Neid (Tsp) – Griechenlands Nationalmannschaft, ein Jurassic Park des Ballsports (Zeit) – die EU-Kommission hat die italienische Regierung formell aufgefordert, das „salva-calcio“-Gesetz zu ändern (NZZ) Thomas Seibert (Tsp 8.7.) bemerkt Neid in der Türkei: „Die roten Fahnen mit Halbmond […]
Es war ein unerreichbarer Traum
Griechenland ist Europameister, George Caulkin (Times 6.7.) kann es nicht wirklich glauben: „Wie kann es sein, dass eine Nation, die vor dem Turnier auf Rang 34 der Weltrangliste stand, mit dem Pokal in der Hand davon tanzt? Wie kann es sein, dass Theodoros Zagorakis Luis Figo, Pavel Neved und Zinedine Zidane aussticht? Diese Logik ist […]
Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen
„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]
Gut gezischt, Schlange
„niemand beherrscht diese Rühr-mich-nicht-an-Haltung besser als Edgar Davids“ (Tsp) – „Luis Felipe Scolari weiß, was er tut, auch wenn ihm nicht alle unverzüglich zu folgen vermögen“ (NZZ) – Jon Dahl Tomasson ist vor allem wegen seiner Kaltblütigkeit so beliebt (FAZ) – die SZ vergleicht Zlatan Ibrahimovic mit Franz-Josef Strauß u.v.m.
Wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig
Frankreichs Degeneration gegen Griechenland, „wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig“ (NZZ) – Portugal-England 8:7 n.E.: „zwischen Wahn und Wirklichkeit“ (FAZ) / Felipe Scolaris Mut wird belohnt / „wo ist Luis Figo?“ (FAZ) / „der Rasen hatte sich rund um den Elfmeterpunkt gelöst“ (Tsp) u.v.m. Frankreich-Griechenland 0:1 Wenig inspiriert, müde, richtiggehend bedächtig Peter B. Birrer (NZZ 26.6.) […]
Der heimliche Star im Team der Namenlosen
„nur wenige in der Branche halten Jacques Santini für unentbehrlich“ (FAZ) – Georgios Seitaridis, „der heimliche Star im Team der namenlosen Griechen“ (Tsp) u.v.m.
Heruntergeputzt wie einen Schulbuben
„ob die Gerichtskameras des italienischen Staatsfernsehens RAI den flotten Auftakt zwischen Dänemark und Schweden eingefangen haben?“ (SZ) – „hat sich Christian Vieri schmollend und in ein großes Handtuch heulend zurückgezogen?“ (SZ) – „Zinedine Zidane putzte den behäbigen Angreifer David Trezeguet herunter wie einen Schulbuben“ (BLZ) / Lob für die Schweiz (FAZ) – England siegt, „künftig […]
Der Fußballer und die Bratwurst
Otto Rehhagel, „ein Ass mit gefärbten Haaren“ (Guardian) – dreht sich in Frankreich zu viel um Zinedine Zidane? (Le Monde) – englische Fans haben auch ihre guten Seiten (Guardian) u.v.m. Der Fußballer und die Bratwurst Jonathan Northcroft (Sunday Times 20.6.) schaut nach dem enttäuschenden Unentschieden bis ins Jahr 1998 zurück: „Als die Deutschen 1998 im […]
Helfender Engel mit wallendem Haupthaar
Otto Baric, „kleine Statur, großes Mundwerk“ (FAZ) – Pavel Nedved, „helfender Engel mit wallendem Haupthaar“ (NZZ) – was macht eigentlich Giovanni Trapattoni falsch? – Sven-Göran Eriksson treibt den Engländern ihre Tugenden aus (taz) – Dick Advocaat__ kämpft mit den Tränen – „ohne ein Spiel verloren zu haben, ist die französische Mannschaft unter Druck geraten“ (NZZ) […]
Niemand mag sie, aber sie stört es nicht
Christopher Davies (Telegraph 16.6.) erklärt Deutschlands Erfolgsrezept: „Es war ein denkwürdiges Spiel und Deutschland kann mit Recht behaupten, den ersten EM-Sieg seit dem Finalerfolg gegen Tschechien 1996, verdient zu haben. Für Deutschland sind sogar die schlechten Seiten gut, und auch wenn sie einen Hauch vom FC Millwall haben – niemand mag sie, aber sie stört […]
Medusa Deutschland
„ein international sehenswerter und für deutsche Verhältnisse staunenswerter Auftritt“ (FAZ) beim 1:1 gegen Holland / „das Herz des deutschen Fußballs schlägt wieder“ (FAZ) / Medusa Deutschland, „je mehr Köpfe man dem Untier abschlägt, desto mehr wachsen nach“ (SZ) / „Deutschland ist eine Mannschaft, die den Wettkampf liebt, und die das seltene Talent hat, sich zwischen […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »